Die Fotos zur Tour über die Fideriser Heuberge und um die Weissfluh
Von den Fideriser Heubergen hat man eine schöne Aussicht zum Rätikon und auf die Berge rund um St. Antönien
Auffahrt zum Arflinahaus
Arflinahaus
Clunersee zwischen Arflinahaus und Arflinafurgga
Auffahrt zur Arflinafurgga
Blick von der Arflinafurgga nach Süden, im Hintergrund Tödi und Oberalpstock
Blick von der Scharte des Quertrails zum Mattjisch Horn
Der Quertrail auf dem Rücken zwischen Arflinafurgga und Mattjischhorn
Wiesentrail nach Pirigen
Das originelle alte Holzhaus ist der Berggasthof Pirigen ob Langwies
Die Sonne geht auf Pirigen rechts vom Tödi unter
Angenehme Auffahrt nach Sapün in der Morgensonne, die über der Chüpfenflue aufgeht. Die Einsenkung ist der Strelapaß.
Altes Schulhaus von Sapün
Trail zwischen Sapün und Strelapaß
Blick vom Strelapaß Richtung Engadin
Hier breiter aber ausgesetzter Panoramaweg zwischen Strelapaß und Parsennbahn
Vom Panoramaweg zu sehen Davos-Dorf und Davosersee sowie Flüelastraße und Pischahorn
Panoramaweg vor der Parsennhütte, im Hintergrund Auffahrt zum Gotschnagrat, oberhalb die Casanna.
Der obere leichte Teil der Abfahrt über den Gotschnagrat
Trail zwischen Bahnstrecke und der Hauptstraße Davos-Klosters
Der Radweg von Klosters nach Küblis ist zu großen Teilen zerstört, hier hat ein kleiner Seitenbach große Geröllmassen über den Weg ergossen. Die Landquart hat sich teilweise ein neues Bett
geschaffen.